Kulinarik
MENA-Liste der besten Restaurants 2024: Dies sind Dubais Beiträge
Wed, January 29, 2025
Die World’s 50 Best präsentieren die dritte Ausgabe der besten Restaurants des Nahen Ostens und Nordafrikas (MENA). Hier werfen wir gemäß ihrer Rangfolge einen Blick auf die gekürten Lokale Dubais.
Die World’s 50 Best präsentieren die dritte Ausgabe der besten Restaurants des Nahen Ostens und Nordafrikas (MENA). Hier werfen wir gemäß ihrer Rangfolge einen Blick auf die gekürten Lokale Dubais.
Nr. 1 – Orfali Bros Bistro

Nr. 2 – Tresind Studio

Nr. 4 – Ossiano

Nr. 10 – Moonrise

Nr. 5 – 3Fils

Nr. 7 – Kinoya

Nr. 13 – Zuma

Nr. 36 – 11 Woodfire

Platz 17 – Boca

Hier treffen mediterrane Aromen auf lokale Zutaten. In diesem coolen europäischen Restaurant stehen bei der Komposition der Gerichte Kreativität und Nachhaltigkeit im Vordergrund. Der Innenbereich des preisgekrönten Restaurants ist minimalistisch und elegant gehalten, was dem Lokal eine moderne Atmosphäre verleiht. Schauen Sie mit Freunden oder Ihrem Date vorbei – das entspannte Ambiente bietet perfekte Rahmenbedingungen für beide Szenarien. Die Zutaten werden hier – mitunter in veganen Gerichten – auf aufregende und innovative Weise miteinander kombiniert.
Platz 19 – Mimi Kakushi

Auch das Mimi Kakushi hat es wieder auf die Liste der 50 Best geschafft. Es befindet sich im Restaurant Village im Four Seasons Resort Dubai am Jumeirah Beach. Hier betreten Sie eine vollkommen faszinierende Welt mit heimeligem Charme: Die Jazz-Musik im Hintergrund verzaubert mit nostalgischen Klängen und das Küchenteam bringt die kunstvoll angerichteten Teller in der offenen Küche zur Perfektion. Die japanische Speisekarte enthält einige Klassiker mit innovativen Extras – Vorspeisen wie Wagyu-Tataki mit Yuzu Daikon, Steingarnelen-Popcorn-Tempura und marinierte Gyoza mit schwarzem Kabeljau und Riesengarnelen zählen dabei garantiert zu den Highlights. Hauptgerichte folgen demselben Credo: Geschmorte Rippchen mit süßer Knoblauch-Sojasauce und gedämpfte Königskrabbenbeine mit Ponzu-Butter versprechen aromatischen Höchstgenuss.
Nr. 44 – Jun’s

Nr. 21 – LPM

Platz 28 – Bait Maryam

Seinen Ursprung nahm das Bair Maryam als Rezeptsammlung, die von Generation zu Generation weitergegeben wurde. Schnell hat sich daraus aber ein Lokal mit authentischen Gerichten aus dem Nahen Osten ohne jeglichen Schnickschnack entwickelt. Köchin Salam kredenzt den Gästen hier ein Stück ihrer Heimat – oder ihres Zuhauses. Die Namensgeberin des Lokals war ihre Mutter, die hier – Kindheitserinnerungen sei Dank – auch die Speisekarte geprägt hat. Wer das Bait Maryam betritt, spürt sofort ein einladendes und nostalgisches Ambiente. Dafür sogt die gemütliche Einrichtung mit zahlreichen klassischen Regalen und Schränken mit dekorativen Kleinigkeiten. Die Fenster werden von leichten Stoffvorhängen bedeckt und feine bunte Linien zieren die hellen Holzmöbel. Im Außenbereich erwartet Sie eine ruhige Terrasse mit einem tollen Ausblick auf die Vorstadtumgebung und die Hochhäuser der Jumeirah Lake Towers (JLT).
Nr. 11 – Reif Kushiyaki

Platz 32 – 21 Grams

Im 21 Grams liegt der Fokus auf Köstlichkeiten aus der Balkanküche. Dieses Bistro befindet sich direkt im Zentrum der Dubaier Vorstadt Umm Suqeim. Hier trifft sich jeder, der ein gutes Essen, herrlichen Kaffee und ein gemütliches Pläuschchen schätzt. Wenn Sie nach einem entspannten Kulinarikerlebnis in großzügigen Räumlichkeiten suchen, werden Sie im 21 Grams sicher fündig. Das trendige Bistro beschäftigt erfahrene Baristas, die verschiedene Kaffeekreationen und frische Backwaren für Sie zaubern. Ob allein oder mit der Familie oder Freunden, im 21 Grams verbringen Sie bei Comfort-Food eine sehr gute Zeit.
Nr. 17 – Gaia

Nr. 15 – Lowe

Platz 41 – Row on 45

Koch Jason Atherton steht hinter diesem Lokal mit gehobener Küche im City Social. Hier erwartet Sie bei einer Kapazität für maximal 22 Gäste ein recht intimes Erlebnis in einem luxuriösen Penthouse-Ambiente. Der Abend wird dramaturgisch in drei Akte aufgeteilt. Den Anfang machen Häppchen in der Lounge, gefolgt von Köstlichkeiten im Speisezimmer mit einer modernen Show-Küche. Das Gourmet-Menü aus 17 Gängen spiegelt Athertons kulinarischen Werdegang und seine Liebe für sorgfältig ausgewählte Zutaten wider. Dabei wird jeder Gang samt Einblicken der talentierten Köche serviert.