Kulinarik
Demon Duck by Alvin Leung
Für seine Restaurants in London und Hongkong wurden ihm Michelin-Sterne verleihen und nun serviert Küchenchef Alvin Leung seine typischen asiatischen Gerichte auch in Dubai. Das Demon Duck at Caesars Palace auf Bluewaters Islands entführt seine Gäste auf eine Reise durch den Fernen Osten und präsentiert ihnen neue Interpretationen von kantonesischen, malaysischen und koreanischen Klassikern.
Im Demon Duck ist Kreativität Trumpf
Das Demon Duck baut auf den verspielten Interpretationen beliebter Klassiker auf, für die das kulinarische Imperium von Leung mit den Restaurants Bo Innovation und Forbidden Duck bekannt ist. Wie der Name bereits vermuten lässt, ist die Pekingente eine Spezialität des Fernsehstars. Wählen Sie die Duck Journey, um verschiedene Höhepunkte zu verkosten, darunter langsam geröstete Pekingente, die mit Zitrus-Calamansi-Baos, Enten-Salat-Wraps und einer typischen Suppe serviert wird.
Die regionale Küche kommt ebenfalls nicht zu kurz. Von Bok Choy mit Dukkahüber roten Paprikahummus serviert mit einer Garnierung knuspriger Ente hin zu Salat-Wraps mit einem arabischen Touch und Ananas-Schawarma: Freuen Sie sich auf nie dagewesene Geschmacksexplosionen, einschließlich eines feurigen, flambierten Desserts und dem kunstvollem Schwenken von Hummernudeln.
Die Inneneinrichtung bleibt ganz dem Entenmotto treu, mit moderner Kunst, Graffitibildern und sogar einem süßen Teich mit Gummienten auf der ausgedehnten Terrasse und im Garten. Die ebenfalls mit Vogelmotiven angerichteten Getränke und Speisen lassen zudem die Feeds aller Instagram-verliebten Gäste glänzen.