Dieser Inhalt wurde Ihren Favoriten hinzugefügt!

Melden Sie sich an oder erstellen Sie ein Konto, um Ihre Favoriten zu speichern und persönliche Empfehlungen zu erhalten.

AnmeldenRegistrieren

Einloggen, um zu liken

Anmelden oder registrieren, um Inhalt zu liken

EinloggenRegistrieren

Hilfreiche Infos

Trinkgeld in Dubai – ein Leitfaden

Di., 12. März 2024

So bringen Sie Ihre Wertschätzung am besten zum Ausdruck In Sachen Trinkgeld gibt es keine festen Regeln. Dieser praktische Guide bietet jedoch eine wertvolle Orientierungshilfe für Ihren Urlaub.

So bringen Sie Ihre Wertschätzung am besten zum Ausdruck In Sachen Trinkgeld gibt es keine festen Regeln. Dieser praktische Guide bietet jedoch eine wertvolle Orientierungshilfe für Ihren Urlaub.

Dubais außerordentliche Servicequalität ist weltbekannt. In einer Stadt, in der einfach alles geliefert werden kann, stellt sich die ewige Frage: Wem gibt man Trinkgeld? Und wie viel? Zunächst sei angemerkt, dass es keine klaren Regeln in Bezug auf das Thema Trinkgeld gibt. Ob und in welcher Höhe Sie Trinkgeld geben sollten, hängt zum einen von der Art der Serviceleistung und zum anderen von Ihren persönlichen Präferenzen ab. Trinkgeld zu geben, ist in Dubai zwar in vielen Situationen üblich, aber auf keinen Fall verpflichtend. Hier kommen ein paar Tipps, die Ihnen während Ihres Besuchs weiterhelfen werden.

Trinkgeld in Dubai – ein kurzer Leitfaden

Hier ein kurzer Überblick über angemessene Trinkgeldbeträge in Dubai; weiter unten erfahren Sie mehr zum Thema.

  • Restaurants: 10−15 %
  • Cafés: 5−10 AED oder 10 % für größere Rechnungsbeträge
  • Lounges: 5−10 AED oder mehr für einen aufwändigen oder herausragenden Service
  • Auslieferungsfahrer: 5−10 AED für einen guten Service
  • Träger und Einparker: 5−10 AED für hilfreiche Leistungen
  • Raumpflegepersonal im Hotel: 10 AED pro Nacht
  • Friseur und Schönheitssalons: 10−20 AED für einen guten Service
  • Tankwärter: 5 AED oder den Rechnungsbetrag aufrunden
  • Taxifahrer: 5−10 AED
  • Reiseleiter:10 % bis zu 100 AED für einen hervorragenden Service
  • Yachtcrews: 10−15 %

Trinkgeld-Knigge für Dubai

Es gibt Länder, in denen es als unhöflich gilt, kein Trinkgeld zu geben, und wieder andere, in denen Trinkgeld einer Beleidigung gleichkommt. Für Touristen, die zum ersten Mal an einem neuen Ort zu Besuch sind, ist es oft gar nicht so einfach, herauszufinden, wann und wo ein Trinkgeld erwartet wird oder verpönt ist.

Die Trinkgeld-Kultur in Dubai ist relativ entspannt: Trinkgeld zu geben, ist in Dubai zwar in vielen Situationen üblich, aber auf keinen Fall verpflichtend. Wenn Sie mit einem Service zufrieden sind, können Sie Ihre Wertschätzung oft am besten mit einem Trinkgeld zum Ausdruck bringen; sollte dies aus welchem Grund auch immer aber nicht möglich sein, ist es auch kein Problem.

Trinkgeld mit Kreditkarte in Dubai

Seit Zahlungen immer öfter mit der Karte und somit bargeldlos erfolgen, ist es gar nicht mehr so einfach, ein Trinkgeld zu geben. In den meisten Restaurants können Sie bei der Kartenzahlung mittlerweile auf Wunsch auch ein Trinkgeld hinzufügen – in solchen Fällen lohnt es sich, beim Servicepersonal nachzufragen, ob die Mitarbeiter dieses auch erhalten.

Manchmal ist es jedoch nicht möglich, einer Kartenzahlung ein Trinkgeld hinzuzufügen – vor allem nicht, wenn Sie im Voraus bezahlen. Wenn Sie also Leistungen in Anspruch nehmen, für die Sie eventuell ein Trinkgeld geben möchten, achten Sie darauf, immer ein paar 5- und 10-Dirham-Scheine bei sich zu haben.

Trinkgeld in den Restaurants von Dubai

In der Gastronomie beträgt das Trinkgeld üblicherweise 10 bis 15 % des Rechnungsbetrags.

Zwar weisen die meisten Restaurants darauf hin, dass Steuern und Servicegebühren bereits in der Rechnung enthalten sind, doch es ist üblich, dem Servicepersonal darüber hinaus ein Trinkgeld zu geben. In der Regel werden zwischen 10 und 15 % des Rechnungsbetrags gegeben, je nach Servicequalität kann das Trinkgeld aber auch größer oder kleiner ausfallen.

In Lounges, Cafés und legeren Restaurants wird oft standardmäßig ein Trinkgeld in Höhe von 5 oder 10 AED gegeben. Aber wenn Sie eine große Bestellung gemacht haben, zum Beispiel für eine ganze Gruppe, ist es möglicherweise angemessener, guten Service mit einem prozentualen Anteil des Rechnungsbetrags zu belohnen. Oft reicht es jedoch auch, den Rechnungsbetrag einfach aufzurunden.

Trinkgeld in den Hotels von Dubai

Es ist üblich, Hotelbediensteten und Einparkern ein Trinkgeld zu geben, doch es wird nicht immer erwartet − also keine Sorge, wenn Sie gerade kein Kleingeld bei sich haben. Die meisten Gäste geben etwa 5 AED. Wenn Sie sehr schwere oder besonders viele Gepäckstücke haben, ist auch etwas mehr angemessen.

Auch Trinkgeld für das Raumpflegepersonal ist kein Muss, wird jedoch gerne angenommen. Je nach Hotel ist ein Betrag in Höhe von 5 oder 10 AED pro Übernachtung angemessen. Diesen können Sie vor dem Check-out unter das Kopfkissen legen.

Anders als in anderen Ländern ist es in Hotels in Dubainicht üblich, den Concierges ein Trinkgeld zukommen zu lassen. Sie geben Ihnen gerne Empfehlungen und helfen Ihnen bei Ihrer Buchung, ohne extra dafür bezahlt zu werden.

Trinkgeld für weitere Hotellerie-Leistungen

Für Leistungen wie Spa-Anwendungen gibt man in Dubai meist zwischen 10  und 15 % Trinkgeld.

Schönheitssalons: Je nach Art der Anwendung ist für eine Kosmetikerin ein kleines Trinkgeld von 5 AED bis hin zu einem Betrag von 10 % oder mehr angemessen. Für kleine Dienstleistungen wie eine Maniküre kann das Trinkgeld geringer ausfallen.

Friseure: Für eine unkomplizierte Herrenfrisur oder das Rasieren ist ein Trinkgeld in Höhe von 10 AED angemessen; dieses kann für einen herausragenden Service auch höher ausfallen. Für einen Damenhaarschnitt oder aufwändigere Leistungen werden üblicherweise 10 bis 15 % des Rechnungsbetrags gegeben.

Spas und Massagen: Für kürzere, kostengünstigere Anwendungen können Sie 5 bis 10 AED Trinkgeld geben, während 10 bis 15 % des Rechnungsbetrags bei längeren Sitzungen und Massagen ein guter Richtwert sind.

Trinkgeld für Reiseleiter in Dubai

tipping-in-dubai

Nachdem Sie an einer gut organisierten, informativen Stadtführung oder einer spannenden Wüstensafari teilgenommen haben, können Sie Ihre Wertschätzung gegenüber dem Fahrer und/oder Reiseleiter auf jeden Fall zum Ausdruck bringen. Manche Nationalitäten geben ein Trinkgeld in Höhe von 20 % des Gesamtpreises oder 100 AED für einen Ganztagesausflug, doch handelt es sich hierbei um keine allgemeingültige Regel. Geben Sie so viel, wie Sie für die Leistung als fair empfinden, und es wird mit Sicherheit gerne angenommen.  

Die gewöhnlichen Trinkgelder für die Crews einer Charteryacht bewegen sich zwischen 5 und 15 % der Basis-Chartergebühr und sind von der Länge des Trips und dem Bootstyp abhängig. Im Allgemeinen gibt man dem Kapitän am Ende der Reise das Trinkgeld in bar und er verteilt das Geld dann an seine Crew. Einigen Crewmitgliedern sind Sie vielleicht gar nie begegnet, und dennoch waren sie maßgeblich daran beteiligt, die Servicequalität an Bord sicherzustellen.

Trinkgeld für die Fahrt im Taxi in Dubai

Taxis sind in Dubai sowohl günstig als auch an jeder Ecke zu finden. Daher gehört es zum guten Ton, dem Fahrer ein Trinkgeld zu zahlen. Ein geringer Betrag von 5 bis 10 AED ist angemessen, die meisten Gäste runden jedoch einfach den Fahrpreis auf die nächste Banknote auf und geben dem Fahrer das Wechselgeld. 

Wenn Sie Apps wie Careem oder Uber nutzen, können Sie direkt über die App ein Trinkgeld geben – und denken Sie daran, Ihren Fahrer auch zu bewerten.

Trinkgeld für andere Leistungen in Dubai

In Dubai sind Trinkgeldbeträge für gewöhnlich recht unkompliziert.

Auslieferungsfahrer: Bei Lieferdiensten von Restaurants und Supermärkten (ja, man kann sich hier so gut wie alles liefern lassen) ist es üblich, auf die nächste Banknote aufzurunden und dem Fahrer das Wechselgeld zu geben. Damit bringen Sie nicht nur Ihre Dankbarkeit zum Ausdruck, sondern ersparen dem Fahrer auch die Suche nach Kleingeld. Denken Sie daran, dass die meisten Lieferservices auch eine geringe Liefergebühr berechnen. Liefer-Apps wie Zomato und Deliveroo bieten die Möglichkeit, dem Fahrer auch bei bargeldloser Bezahlung ein Trinkgeld zu überlassen.  

Gepäckträger am Flughafen: Wenn Sie am Flughafen zusätzliche Hilfe mit Ihrem Gepäck benötigen, finden Sie am Eingang zum Abflugbereich oder bei Ankunft an den Gepäckbändern Träger für Ihre Koffer. Es gibt einen Festpreis von 40 AED für einen regulären Gepäckwagen sowie 100 AED für den großen Lastenkuli. Die Gepäckträger erhalten zusätzlich für gewöhnlich 5 bis 10 AED für ihre Hilfe.

Einpacker im Supermarkt: Einpacker, die im Supermarkt Ihren Einkauf einpacken, bedienen alle paar Minuten einen neuen Kunden. Sie können ihnen einfach ein wenig Kleingeld geben, weil hier kein großes Trinkgeld erwartet wird. Wenn Sie Hilfe benötigen, um Ihre Einkaufstaschen zum Auto zu tragen, sind zusätzliche 5 bis 10 AED angemessen.

Nutzen Sie unsere Reise-Informationen, um sich bestens auf Ihren Urlaub in Dubai vorzubereiten.