Shopping
Unser Guide für Dubais Gewürz-Souk
Do., 25. August 2022
Erleben Sie auf unserem Markt für exotische Gewürze und Kräuter ein Fest für die Sinne.
Erleben Sie auf unserem Markt für exotische Gewürze und Kräuter ein Fest für die Sinne.
Das kulinarische Erbe der Stadt
Auf dem Gewürz-Souk blüht die hiesige Kultur des Handels in über 150 Verkäufern und Händlern voll auf. Mit seiner langen Geschichte hat der Gewürz-Souk weit mehr zu bieten als ein außergewöhnliches Einkaufserlebnis. Jeden Morgen werden die Gewürze, die frisch aus Indien, Pakistan und dem Iran eintreffen, kunstvoll aufgetürmt. Kosten Sie auch köstliche knusprige Nüsse und Trockenfrüchte, während Ihnen die leidenschaftlichen Verkäufer mehr über ihre Herkunft und Eigenschaften erzählen.
Ein Stück Arabien für Zuhause
Halten Sie Ausschau nach arabischen Klassikern wie Sumac, einem tiefvioletten, zitronig-säuerlichen Gewürz, und Zaatar, einer Kräutermischung mit Thymian und Sesam. Hier können Sie sich auch mit der aromatischen nordafrikanischen Gewürzmischung Ras el Hanout eindecken, die Marinaden und Fleischgerichten das ganz besondere Etwas verleiht.
Der Gewürz-Souk ist zudem der beste Ort für qualitativ hochwertigen Safran aus dem Iran. Zu den angebotenen Qualitätsstufen gehören Sargol, das ausschließlich aus den roten Blütenspitzen gewonnen wird, und Pushal/Pushali, ein etwas weniger intensiver Safran mit einigen Gelbtönen. Machen Sie bei Safran stets den Farb- und Geruchstest: Je roter die Farbe und je weniger farbliche Abweichungen, desto besser ist seine Qualität. Guter Safran duftet süß und blumig.
Ein tolles Mitbringsel
Sie suchen das perfekte Souvenir? Ein Räuchergefäß im arabischen Stil und etwas Oud sind ein tolles Geschenk für Ihre Liebsten daheim. Oud wird vom harzigen Adlerholzbaum gewonnen und gehört zu den weltweit teuersten Naturstoffen. Wenn Sie einen süßeren, dezenteren Duft suchen, versuchen Sie es mit Bakhoor, oder Adlerholzspänen, die in Jasmin, Sandelholz oder andere Essenzen getränkt wurden. Wenn Sie diese Späne in ein traditionelles Räuchergefäß geben, verbreiten sie ein herrlich wohlriechendes Aroma.
Bei einem Spaziergang durch die engen Gassen finden Sie auch knusprige Nüsse, Trockenfrüchte und andere arabische Souvenirs wie Pashminas und Kunsthandwerk.
Ein bisschen Feilschen gehört einfach dazu
Wenn Sie sich die Zeit zum Feilschen nehmen, werden Sie schon bald entdecken, dass das Einkaufen auf diesem Markt nicht nur Spaß macht, sondern auch sehr preiswert ist. Dabei müssen Sie auch kein schlechtes Gewissen haben, denn mit den Händlern den bestmöglichen Preis für ein Produkt auszuhandeln, gehört hier einfach dazu.
Bieten Sie zuerst die Hälfte des genannten Kaufpreises und handeln Sie sich dann schrittweise nach oben. Dem Stand einfach den Rücken zu kehren hat oft ebenfalls eine phänomenale Wirkung – Händler reduzieren ihre Preise meist bereitwillig, wenn sich ein potenzieller Kunde von ihnen abwendet. Die Preise für Sargol liegen zum Beispiel bei rund 15 AED pro Gramm, aber wenn Sie etwas feilschen, bekommen Sie es meist zu einem Drittel dieses Preises. Wenn Sie nicht wissen, wie viel etwas wirklich wert ist, warten Sie ab und schauen Sie, wie viel Einheimische für dasselbe Produkt bezahlen.
So kommen Sie zum Gewürz-Souk
Viele Wege führen zum Gewürz-Souk. Wenn Sie mit dem Auto ankommen, parken Sie beim RTA Parkplatz vor dem Souk. Sollten Sie dort keinen Platz finden, werden Sie vielleicht in der Nähe des Dubai Museum in Bur Dubai fündig. Sie können hier parken und dann mit dem Abra über den Dubai Creek fahren. Auch im nahegelegenen Viertel Al Seef gibt es zahlreiche Parkmöglichkeiten. Nehmen Sie anschließend das Abra über den Creek und schon sind Sie am Ziel.
Alternativ dazu können Sie mit der Metro nach Al Ras fahren, von wo es ein fünfminütiger Spaziergang zum Gewürz-Souk ist. Sie reisen aus dem neuen Dubai an? Nehmen Sie die RTA Fähre von der Anlegestelle Dubai Marina Mall und genießen Sie unterwegs eine völlig neue Perspektive auf die Skyline der Stadt.