Dieser Inhalt wurde Ihren Favoriten hinzugefügt!

Melden Sie sich an oder erstellen Sie ein Konto, um Ihre Favoriten zu speichern und persönliche Empfehlungen zu erhalten.

AnmeldenRegistrieren

Einloggen, um zu liken

Anmelden oder registrieren, um Inhalt zu liken

EinloggenRegistrieren

Dubai präsentiert

Dubai: eine kulinarische Entdeckung

Fr., 20. Dezember 2024

Manche essen gern, andere leben fürs Essen. Dubai bietet Spezialitäten aus aller Welt, lassen Sie also noch etwas Platz für kulinarische Genussmomente.

Manche essen gern, andere leben fürs Essen. Dubai bietet Spezialitäten aus aller Welt, lassen Sie also noch etwas Platz für kulinarische Genussmomente.

Tag 1

Beginnen Sie Ihre kulinarische Reise mit ein paar leckeren Strandsnacks und -getränken. Im Stadtviertel Umm Suqeim finden Sie eine bunte Auswahl einfacher Imbisse sowie ganze Menüs, die an der frischen Luft gleich doppelt so gut schmecken. Frühstücksfans können sich im Leen’s Jumeirah auf frisch zubereitete Heißgetränke und alles rund um Avocado, Eier und Biozutaten freuen. Der Art-Deco-Stil bildet einen schönen Kontrast zu den Surf-Vibes des Single Fin Café Dubai imSurf House Dubai  gleich nebenan, wo Sie sich ruhig etwas Üppiges gönnen dürfen, bevor Sie sich ein Paddleboard ausleihen und die Küste erkunden.

Weiter geht die Küstentour am Abend im Strandviertel La Mer, das mit einer riesigen Auswahl an Cafés und Restaurants beeindruckt. Entdecken Sie die Lieblingsgerichte der Einheimischen im SIKKA Café, wo es frisches Manakish, Fisch und Meeresfrüchte sowie eine riesige Mezze-Auswahl gibt. Einen noch tieferen Einblick in die einheimische Küche bietet das Sheikh Mohammed Centre for Cultural Understanding (SMCCU), wo Sie verschiedene Gerichte der emiratischen Küche probieren und dabei auch noch mehr über die einheimische Kultur erfahren können. Dieses Kulturzentrum liegt etwas weiter in Old Dubai in der Al Fahidi Historical Neighbourhood.

Tag 2

Am City Walk starten Sie in der Clinton Street Baking Company mit einem Frühstück à la New York City in den Tag. Probieren Sie New Yorker Köstlichkeiten wie Waffeln mit frittiertem Hühnchen in Buttermilchpanade (und reichlich Sirup) oder ein klassisches Country-Frühstück mit drei Eiern, Hühnchen-Apfel-Würstchen und Hash Browns. Das auf der anderen Seite der geschäftigen Sheikh Zayed Road gelegene Dubai International Financial Centre (DIFC) hält eine unglaubliche Auswahl verlockender Gerichte für jeden Geschmack bereit. Die kulinarischen Hotspots des Bankenviertels könnten Foodies wochenlang mit immer neuen Spezialitäten versorgen, vom asiatisch inspirierten Indochine bis hin zu ultramoderner europäischer Küche im BOCA.

Zum Abendessen begeben Sie sich zum Time Out Market Dubai im Souk Al Bahar, wo Sie gleich siebzehn regionale Gastrokonzepte unter einem Dach vorfinden. Reservieren kann man in der Food Hall nicht, nehmen Sie sich also etwas Zeit, um sich mit Aussicht auf den Burj Lake durch den Abend zu probieren. Für noch bessere Ausblicke sollten Sie sich einen Tisch bei Abenddämmerung im At.mosphere sichern, das mit einem atemberaubenden Panorama vom 122. Stock des Burj Khalifa punktet, dem höchsten Turm der Welt.

Tag 3

Gegen Ende Ihrer Tour haben Sie bei einem Besuch einiger unglaublich guter, kostengünstiger Restaurants die Gelegenheit, ein paar Dirham zu sparen. Starten Sie Ihren Tag mit einem würzigen Kick im Raju Omlet, dessen kitschige Deko das traditionelle indische Comfort Food perfekt in Szene setzt. Stärken Sie sich mit einem Chili-Omelette oder Masala-Gericht und genießen Sie anschließend einen Gourmet-Cappuccino im nahe gelegenen RAW Coffee.

Wenn Sie scharfe Speisen mögen, lohnt sich ein Spaziergang durch Satwa, um im Ravi möglichst einen Sitzplatz im Freien zu ergattern. Das berühmte pakistanische Restaurant wurde einst von Anthony Bourdain beehrt und serviert Currys und Tikkas aller Art. Sie mögen es lieber süß? Dann schauen Sie bei Firas Sweets auf eine Portion Kunafa vorbei, mit der genau richtigen Mischung aus Süß und Herzhaft. Das leuchtend orangefarbene Dessert ist eine Kombination aus weichem Quark und knusprig frittierten Vermicelli, übergossen mit einem Kardamom-, Rosenwasser- und Zuckersirup.

 

Schon Hunger bekommen? Dieser Ausflugsplan wurde inspiriert von Dubai: Food, Glorious Food.